Mistelbekämpfung - Teil II

Mistelbekämpfung im Dezember 2024: Zweite Aktion erfolgreich durchgeführt!

Wir sagen Danke schön!

/images/2024/02/20240215_184932.thumbnail.jpg

Auch in diesem Jahr haben wir im Dezember wieder eine Mistelbekämpfungsaktion durchgeführt. Trotz des schlechten Wetters war die Beteiligung erfreulich hoch. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für euren Einsatz!

Wie immer danken wir dem Markt Sulzbach für die Unterstützung.

/images/2024/01/20240127_112110.thumbnail.jpg

Die Mistelbekämpfung ist wichtig, um unsere Bäume vor der weiteren Verbreitung der Halbschmarotzer zu schützen. Misteln können die Vitalität der Bäume stark beeinträchtigen und im schlimmsten Fall sogar zum Absterben führen.

Nächste Mistelaktion

Die nächste Mistelbekämpfungsaktion findet 2025 statt. Wir werden die Termine rechtzeitig bekannt geben. Wenn Du Interesse an einer Teilnahme hast, kannst Du dich gerne bei uns melden.

/images/2024/12/IMG-20241208-WA0001.thumbnail.jpg

Zusätzliche Informationen:

/images/2023/12/20231230_130607.thumbnail.jpg
  • Misteln sind Halbschmarotzer, die auf Bäumen wachsen und ihnen Wasser und Nährstoffe entziehen.

  • Ein starker Befall kann die Vitalität der Bäume erheblich beeinträchtigen und im schlimmsten Fall sogar zum Absterben führen.

  • Die Mistelbekämpfung ist ein wichtiger Teil der Baumpflege, um unsere Bäume vor diesen Schädlingen zu schützen.

  • Bei der Mistelbekämpfung werden die Misteln samt ihrer Haftscheiben vom Baum geschnitten.

  • Wichtig ist dabei, dass ein Stück des Astes mit entfernt wird, da die Mistel sonst wieder austreiben kann.

  • Die Entfernung der Misteln sollte idealerweise im Winter erfolgen, da die Bäume dann weniger Saft transportieren und die Wunden besser verheilen können.

/images/2024/12/IMG-20241210-WA0001.thumbnail.jpg

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme im nächsten Jahr!

Contents 🄯 2025 Michael || info@streuobstfreunde-sulzbach.de || mistel-melden@streuobstfreunde-sulzbach.de
Impressum || Powered by Nikola ||