Erziehungsschnitt in Theorie und Praxis

Im Frühjahr stehen auf der Streuobstwiese einige Arbeiten an. Zu den wichtigstens Aufgaben gehört

der Erziehungsschnitt bei den Jungbäumen. Weitere Pflegearbeiten wie z.B. das Hacken der Baumscheibe wirken sich positiv auf die Baumgesundheit aus.

/images/androids/Gemini_android_erziehungsschnitt.thumbnail.jpg

Wir wollen gemeinsam die verschiedenen Maßnahmen diskutieren. Dazu treffen wir uns am Freitag, den 7.März um 16:30 Uhr an der Ecke Theodor-Heuss-Straße/Fasanenweg. Nach dem “Praxisteil” werden wir gegen 18:00 Uhr im “Sportzentrum Mainblick” einkehren. Nachzügler können gerne dort dazustoßen, um am fachlichen Austausch rund um das Thema Streuobst teilzunehmen. Eingeladen sind alle Streuobst-interessierten und solche, die werden wollen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung: Tel 0160/7255698 oder Email info@streuobstfreunde-sulzbach.de

Prompt: A high-quality, professional photo of an android with multiple arms, each expertly wielding a variety of larger pruning tools like shears, saws, and branches, meticulously tending to a young fruit tree that lacks any blossoms or fruit on a distant, foreign planet. The scene takes place in a winter landscape under a remarkably clear, blue sky, with the sun casting a bright, warm light. In the background, a wheelbarrow, patches of resilient grass, and freshly dug earth create a sense of work in progress. A ladder provides the android with a vantage point, while a hoe is casually resting against the tree. The photo captures the meticulous, almost surgical, pruning of the young, bare fruit tree in a stark, otherworldly environment, showcasing the android’s mechanical nature and the surreal quality of the winter landscape.

Contents 🄯 2025 Michael || info@streuobstfreunde-sulzbach.de || mistel-melden@streuobstfreunde-sulzbach.de
Impressum || Powered by Nikola ||